Hilft grüner Tee gegen Blähungen? Die Antwort ist ja! 🎉
Es gibt viele Möglichkeiten, wie grüner Tee bei Blähungen helfen kann, und wir werden sie in diesem Artikel besprechen.
Wir zeigen Ihnen, warum grüner Tee gut gegen Blähungen ist, was Blähungen verursacht und welcher grüne Tee am besten gegen Blähungen wirkt.
Lass uns anfangen! 👇
Hilft grüner Tee bei Blähungen?
Hilft grüner Tee also gegen Blähungen? Wenn Sie grünen Tee gegen Blähungen verwenden, werden Sie feststellen, dass er viele verschiedene Vorteile hat.
Später in diesem Artikel zeigen wir Ihnen grünen Tee gegen Blähungen und wie Sie durch die richtige Zubereitung grünen Tee gegen Blähungen helfen können.
Wodurch werden Blähungen verursacht?

Blähungen werden typischerweise durch die Ansammlung von Gasen im Verdauungssystem, vor allem im Magen und Darm, verursacht.
Dies kann verschiedene Ursachen haben, unter anderem den Verzehr blähender Nahrungsmittel (wie Bohnen, Brokkoli und kohlensäurehaltige Getränke), übermäßiges Essen und das Schlucken von Luft beim Essen oder Trinken.
Darüber hinaus können hormonelle Veränderungen, Verstopfung und bestimmte Medikamente zu Blähungen beitragen.
Durch den Verzehr von Lebensmitteln wie grünem Tee können Blähungen reduziert werden.
Symptome von Blähungen
Die Gasansammlung kann zu Unwohlsein, Völlegefühl, Blähungen und Schmerzen führen, die häufige Symptome einer Völlegefühlserkrankung sind.
Warum ist grüner Tee gut gegen Blähungen

Warum kann grüner Tee bei Blähungen helfen? Es gibt einige Faktoren, die dafür sprechen, dass grüner Tee bei Blähungen hilft, und wir werden hier jeden einzelnen davon behandeln. Lassen Sie uns also darüber sprechen, warum grüner Tee bei Blähungen hilft:
Natürliches Diuretikum
Grüner Tee enthält Verbindungen wie Catechine und Koffein mit harntreibender Wirkung. Diuretika fördern die Urinproduktion und können so die Wassereinlagerung im Körper, eine häufige Ursache für Blähungen, reduzieren.
Entzündungshemmende Wirkung
Grüner Tee ist reich an Antioxidantien, insbesondere Epigallocatechingallat (EGCG), das entzündungshemmende Eigenschaften besitzt. Entzündungen im Magen-Darm-Trakt können zu Blähungen führen, und die entzündungshemmende Wirkung von grünem Tee kann helfen, dieses Symptom zu lindern.
Fördert die Verdauung
Grüner Tee kann eine gesunde Verdauung fördern, indem er die Produktion von Verdauungsenzymen anregt. Diese verbesserte Verdauungsfunktion kann dazu beitragen, die Ansammlung von Gasen im Magen und Darm zu verhindern und Blähungen zu reduzieren.
Entspannung
Grüner Tee enthält die Aminosäure L-Theanin, die beruhigend auf den Körper wirkt. Stress und Angst können zu Verdauungsproblemen und Blähungen führen. Grüner Tee kann helfen, den Körper zu entspannen und stressbedingte Blähungen zu reduzieren.
Unterstützt die Darmgesundheit
Die Polyphenole im grünen Tee können sich positiv auf die Darmgesundheit auswirken, indem sie das Wachstum nützlicher Darmbakterien fördern. Ein ausgeglichenes Darmmikrobiom ist für eine effiziente Verdauung unerlässlich und kann helfen, Verdauungsbeschwerden und Blähungen zu reduzieren.
Der beste grüne Tee gegen Blähungen
Grüner Tee hilft also nicht nur gegen Blähungen, sondern es gibt auch bestimmte Grüntees, die besser gegen Blähungen helfen als andere. Hier ist eine Liste unserer beliebtesten Grüntees gegen Blähungen.
Bancha-Grüntee gegen Blähungen

Bancha ist der beste grüne Tee gegen Blähungen.
Es wird aus den älteren Blättern der Teepflanze hergestellt, was bedeutet, dass es weniger Koffein und mehr Mineralien enthält.
Es wird üblicherweise nach den Mahlzeiten eingenommen, um den Magen zu beruhigen und die Verdauung zu unterstützen.
Matcha-Grüntee gegen Blähungen

Wenn es um gesundheitliche Vorteile geht, hat Matcha normalerweise die Nase vorn.
Da es zu Pulver gemahlen und direkt in Wasser gemischt wird, konsumieren Sie beim Trinken des Tees tatsächlich das gesamte Blatt.
Das bedeutet, dass Sie alle Polyphenole, alle Antioxidantien und das gesamte Theanin auf einmal erhalten.
Er unterscheidet sich zwar stark von Bancha, ist aber dennoch ein hervorragender grüner Tee gegen Blähungen.
Wie grüner Tee bei Blähungen helfen kann

Nachdem wir nun geklärt haben, ob grüner Tee gegen Blähungen hilft, wollen wir nun darüber sprechen, wie man ihn bei Blähungen einsetzen kann. Damit meinen wir: Überlassen Sie nicht dem grünen Tee die ganze Arbeit. Es gibt einige Dinge, die Sie als Verbraucher tun können, um Blähungen zu reduzieren.
Bei höherer Temperatur zubereiten
Bei grünem Tee können Blähungen durch die Extraktion der Polyphenole und Catechine aus dem Blatt reduziert werden. Diese Nährstoffe werden am besten bei höheren Temperaturen extrahiert, daher sollten Sie den Tee etwas heißer aufbrühen.
Eine Temperatur zwischen 71 und 79 Grad Celsius sollte gut funktionieren, aber seien Sie gewarnt: Je höher die Temperatur, desto bitterer schmeckt der Tee.
Verwenden Sie genügend Blätter
Bei Blähungen kann grüner Tee eine große Hilfe sein, aber nur, wenn Sie genügend Blätter verwenden. Wenn Sie nur ein oder zwei Gramm Blätter verwenden, können Sie nicht genügend Nährstoffe gewinnen, um gegen Blähungen zu helfen.
Deshalb empfehlen wir, 5 Gramm Blätter auf 150 ml Wasser zu verwenden. Das ergibt vielleicht weniger Tee als gewohnt, aber es lohnt sich! Sie erhalten eine reichhaltige, aromatische Tasse Tee mit vielen gesundheitlichen Vorteilen.
Hilft grüner Tee bei Blähungen? Das endgültige Urteil
Hilft grüner Tee gegen Blähungen? Absolut! Sie müssen nur darauf achten, den richtigen Tee zu finden und ihn richtig zuzubereiten. Wenn Sie das nächste Mal Blähungen verspüren, kochen Sie sich eine schöne Kanne grünen Tee, um Ihren Bauch zu beruhigen!
Ich hoffe, dieser Artikel hat Ihnen geholfen herauszufinden, warum grüner Tee bei Blähungen hilft. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie einige unserer Tees über die Links in den Artikeln probieren könnten. Wir haben in ganz Japan nach dem besten pestizidfreien Grüntee gesucht und freuen uns, ihn mit Ihnen allen teilen zu können. Vielen Dank fürs Lesen!