-
SaleGyokuro Karigane
Normaler Preis Von €23,40Normaler PreisGrundpreis pro€37,00Verkaufspreis Von €23,40Sale -
AusverkauftKuki Hojicha
Normaler Preis Von €12,60Normaler PreisGrundpreis pro€25,00Verkaufspreis Von €12,60Ausverkauft -
Osada japanischer Kukicha-Tee
Normaler Preis Von €14,40Normaler PreisGrundpreis pro€32,00Verkaufspreis Von €14,40Sale
What is Kukicha?
Kukicha tea is a green tea made from the stems and leaves of the tea plant. By mixing the stems into the tea, a farmer is able to produce a lower caffeine tea with a milder, hay or straw like flavor profile. These teas tend to be higher in minerals, and you can feel this minerality as a tingling sensation on the palate.
-
Our Kukicha is exclusively sourced from small farmers in Japan
After traveling around Japan for the past few years, we have met with dozens of farmers and sampled many different kinds of kukicha tea. We ultimately decided that only a few met our standards, and those are the kukicha osada, kukicha sakamoto and kukicha chanoka. These teas all do a great job at demonstrating the mild, mineral rich flavors that kukicha tea is known for, and we’re proud to share them with all of you.
-
Our Kukicha is 100% organically grown and pesticide free
After visiting dozens of non-organic and organic farms, we found that the farms that grow tea without the use of pesticides of chemicals not only tend to produce better tasting teas, but they also end up being a better habitat for the local flora and fauna. On these more natural tea fields, you will find not only tea being grown, but also other species of plants and animals thriving in between the rows. When you choose a kukicha tea grown without the use of pesticides, you are not only getting a delicious green tea, you are also helping to transition the tea industry into a more sustainable direction
Kukicha-Geschmacksprofil
Der Geschmack von Kukicha ist im Vergleich zu einem Tee wie Sencha oder Gyokuro viel milder. Die Zugabe der Stängel mildert die gedämpften Gemüsenoten, für die japanische Grüntees typisch sind, wirklich ab. Die Flüssigkeit des Kukicha-Tees wird klarer, dünner und der Geschmack ist mineralischer und herber.
Geschichte von Kukicha
Kukicha-Tee war ursprünglich eine Möglichkeit für Bauern, die von ihnen produzierten Tees zu genießen. Jedes Jahr verkauften sie alle oberen Blätter der Teepflanzen und konnten es sich nicht leisten, den Tee für sich selbst aufzubewahren. Sie fanden heraus, dass sie tatsächlich die übrig gebliebenen Stängel der Teepflanze aufbrühen konnten, um einen überraschend aromatischen Tee herzustellen. Bald wurden Menschen in ganz Japan auf den Kukicha aufmerksam und schätzten tatsächlich seinen milderen Geschmack.
Kukicha-Brauanleitung
Wenn Sie Kukicha brauen möchten, können Sie eine höhere Wassertemperatur verwenden. Die Stängel der Teepflanze sind im Vergleich zu den Blättern viel weniger hitzeempfindlich, sodass ein Tee wie Kukicha schärfer aufgebrüht werden kann, ohne zu viel Bitterkeit zu extrahieren. Zuerst können Sie 5 Gramm Kukicha-Tee in Ihre Kyusu-Teekanne geben. Die Teekanne ist das beste Werkzeug zum Aufbrühen dieser Teesorte, aber auch ein Sieb kann funktionieren. Als nächstes können Sie 150 ml Wasser mit einer Temperatur von 170 Grad Fahrenheit einfüllen. Lassen Sie den Tee anschließend eine Minute lang ungestört stehen und gießen Sie ihn dann beim Aufbrühen aus.
Kukicha-Produktion
Während Kukicha-Tee früher von Hand hergestellt wurde, ist er heute ein viel stärker industrialisierter Betrieb. Als wir die Produzenten bei Marufuku in Shizuoka besuchten, konnten wir den Sortierungsprozess der Stängel aus erster Hand miterleben. Die Stängel wurden von den Blättern entfernt und in verschiedene Behälter sortiert. Nach dem Abtrennen können die Blätter in Sencha und die Stängel in Kukicha verwandelt werden.
Häufig gestellte Fragen
Brauchen Sie Hilfe? Wir sind für Sie da …
Lieferung
Wir bieten derzeit kostenlose Lieferoptionen für alle auf der ganzen Welt an. Für bestimmte Bestellungen bieten wir auch einen kostenlosen Expressversand an, der in der Regel innerhalb weniger Tage bei Ihnen eintrifft. Wenn Ihre Bestellung zeitkritisch ist, stellen Sie sicher, dass Sie beim Bezahlvorgang eine der schnelleren Lieferoptionen ausgewählt haben.
Tees und Teegeschirr
Haben Sie Fragen zu einem unserer Produkte? Für weitere Informationen können Sie entweder unser Kundenservice-Team fragen oder sich die Hunderten von Videos ansehen, die wir auf YouTube, Instagram, Facebook und TikTok haben.
Bestellprobleme
Während der Versand von unseren Vertriebszentren in der EU und den USA in der Regel schnell und effizient erfolgt, kommt es aufgrund von Zoll-, Feiertags- und Wetterbedingungen zu Verzögerungen. Wir können Ihnen bei Ihrer Bestellung Tracking-Informationen zur Verfügung stellen, damit Sie jederzeit wissen, wo sich Ihr Tee befindet!
Zahlungen
Wir akzeptieren derzeit Zahlungen per gängiger Kreditkarte, Paypal, Apple Pay und Banküberweisung. Wenn Sie Fragen zu Ihrer bevorzugten Zahlungsmethode haben, wenden Sie sich bitte unbedingt an uns. Wir können dann etwas finden, das Ihnen entgegenkommt!
Rückgabe & Erstattung
Obwohl Rücksendungen bei Nio sehr selten sind, kommt es dennoch gelegentlich vor. Wir möchten, dass jeder mit dem Tee, den er bekommt, zufrieden ist. Daher möchten wir lieber einen Ersatztee anbieten, als jemandem einen Tee zu hinterlassen, den er nicht mag. Bitte wenden Sie sich unbedingt an uns, damit wir alle Probleme mit dem von Ihnen bestellten Tee lösen können.


