22 Teeproben mit Teekanne
22 Teeproben mit Teekanne
🚚 Kostenloser weltweiter Versand
🍃 Pestizidfrei
🇯🇵 Direkt aus Japan bezogen
🔐 Sichere Zahlung
😍 Toller Kundenservice
Textblock
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden





















Sichern Sie sich 69 % Rabatt auf 22 verschiedene Sorten japanischen Grüntees und eine Kyusu-Teekanne aus Ton! Entdecken Sie 22 verschiedene Teesorten von Nio!
Sie erhalten zunächst eine traditionelle „Kyusu“-Teekanne aus Ton, die speziell für die Zubereitung köstlichen japanischen Grüntees entwickelt wurde. Außerdem können Sie 22 verschiedene Grüntees aus ganz Japan probieren. In diesem Probierpaket erleben Sie Sencha, Hojicha, Gyokuro und Stängeltees gleichzeitig. Vergleichen Sie alle Teesorten und finden Sie heraus, welcher Ihnen am besten schmeckt!
Rote Kyusu-Teekanne
Wenn Sie japanischen Grüntee traditionell zubereiten möchten, benötigen Sie eine Kyusu-Teekanne. Diese rote Tokoname-Kyusu ist ein idealer Einstieg in die Welt des japanischen Grüntees. Die glasierte Teekanne beeinträchtigt das Aroma nicht zu sehr und verfügt über ein leicht zu reinigendes Metallsieb am Rand, damit die Teeblätter nicht im Glas landen. Wir empfehlen die Kyusu, da sie den Blättern maximalen Platz bietet, sich zu entfalten und ihr Aroma voll zu entfalten. Diese Teekanne fasst 400 Milliliter Wasser.
In diesem Sampler enthalten
5 g Murasaki Sencha: Supergrüner, tief gedämpfter Tee aus Kagoshima. Dieser Fukamushi Sencha hat einen kräftigen, vollmundigen Geschmack mit viel Süße und einem Hauch von Frucht.
45 Sekunden bei 60 Grad C (140 Grad F) ziehen lassen. Kann 2-3 weitere Male für jeweils 20 Sekunden ziehen lassen
5g Gyokuro Cha Musume: Kagoshima Gyokuro mit einem direkt auf den Punkt gebrachten Umami-Geschmack
2 Minuten bei 60 Grad C (140 Grad F) ziehen lassen. Kann 2-3 weitere Male für jeweils 20 Sekunden ziehen gelassen werden
5g Kukicha Osada: Ein Stängeltee aus dem Bergdorf Isagawa mit einem angenehmen Heugeschmack und einer mineralischen Note im Abgang
1 Minute bei 60 Grad C (140 Grad F) ziehen lassen. Kann 2-3 weitere Male für jeweils 20 Sekunden ziehen gelassen werden
5g Bancha Masuda: Ein Shizuoka-Tee aus reiferen Teeblättern. Hat eine angenehme Holznote und kann bis zu 6 Mal aufgegossen werden.
1 Minute bei 75 Grad C (167 Grad F) ziehen lassen. Kann 4-5 weitere Male für jeweils 20 Sekunden ziehen gelassen werden
5 g Henta Okumidori: Ein milder Sencha aus Kirishima, einer einzigen Sorte, mit einer angenehm fruchtigen Note
1 Minute bei 75 Grad C (167 Grad F) ziehen lassen. Kann 2-3 weitere Male für jeweils 20 Sekunden ziehen gelassen werden
5 g Gyokuro Cha Meijin: Der hochwertigste Gyokuro von Herrn Sakamoto, extrem süß und umami mit einem dichten Likör
2 Minuten bei 60 Grad C (140 Grad F) ziehen lassen. Kann 2-3 weitere Male für jeweils 20 Sekunden ziehen gelassen werden
5 g Gyokuro Sasa Hime: Ein ausgewogener Gyokuro-Mix von Herrn Sakamoto aus Kagoshima mit einer Mischung aus Umami, Gemüse und Süße.
2 Minuten bei 60 Grad C (140 Grad F) ziehen lassen. Kann 2-3 weitere Male für jeweils 20 Sekunden ziehen gelassen werden
5 g Henta Sencha: Ein gemischter Sencha aus 8 verschiedenen Sorten. Die Aromen sind süß, umami, grasig, adstringierend und pflanzlich.
1 Minute bei 75 Grad C (167 Grad F) ziehen lassen. Kann 2-3 weitere Male für jeweils 20 Sekunden ziehen gelassen werden
5 g Henta Saemidori: Ein süßer und umamiartiger Sencha aus einer einzigen Sorte mit einer dicken Flüssigkeit und einer leuchtend grünen Farbe
1 Minute bei 75 Grad C (167 Grad F) ziehen lassen. Kann 2-3 weitere Male für jeweils 20 Sekunden ziehen gelassen werden
5 g Henta Asanoka: Ein leicht trockener Sencha aus einer einzigen Sorte mit einer angenehmen Getreidenote
1 Minute bei 75 Grad C (167 Grad F) ziehen lassen. Kann 2-3 weitere Male für jeweils 20 Sekunden ziehen gelassen werden
5 g Karigane Sakamoto: Ein wunderschöner Stängeltee aus der gleichen Pflanze, aus der auch Gyokuro hergestellt wird. Milder, süßer und fruchtiger Tee, der sich hervorragend für einen kalten Aufguss eignet.
1 Minute bei 60 Grad C (140 Grad F) ziehen lassen. Kann 2-3 weitere Male für jeweils 20 Sekunden ziehen gelassen werden
5g Kukicha Sakamoto: Hergestellt mit etwas mehr Stängeln als der Karigane. Der Tee ist leicht, mineralisch und hat eine leicht fruchtige Note.
1 Minute bei 60 Grad C (140 Grad F) ziehen lassen. Kann 2-3 weitere Male für jeweils 20 Sekunden ziehen gelassen werden
5 g Noike Hojicha
Süßer gerösteter Tee mit einem köstlichen Geschmack und einem subtilen Nachgeschmack von Kaffee.
1 Minute bei 80 Grad C (175 Grad F) ziehen lassen. Kann 2-3 weitere Male für jeweils 20 Sekunden ziehen gelassen werden
5 g Kawabataen Hojicha
Sehr schön gerösteter Grüntee von Kawabataen. Während die meisten Grüntees ein süßes, pflanzliches Geschmacksprofil haben, weist Hojicha Geschmacksnoten von Kaffee und Schokolade sowie Röstaromen auf. Dieser Tee liegt irgendwo dazwischen, mit dunkleren Röstnoten sowie süßen Karamell- oder Schokoladennoten.
1 Minute bei 80 Grad C (175 Grad F) ziehen lassen. Kann 2-3 weitere Male für jeweils 20 Sekunden ziehen gelassen werden
5 g Kasugaen Golden Sencha
Ein kräftiger, hochwertiger Yabukita Sencha von Herrn Kawaji aus Kagoshima. Dieser ist für wahre Teeliebhaber!
1 Minute bei 70 Grad C (160 Grad F) ziehen lassen. Kann 2-3 weitere Male für jeweils 20 Sekunden ziehen gelassen werden
5 g Shizuku Sencha
Dieser Tee wird aus Sencha-Blättern und Matcha-Pulver hergestellt und ist der ultimative Grüntee zum Kaltaufbrühen! Das Matcha-Pulver wird ins Wasser gegeben, um einen trüben grünen Aufguss mit einem kräftigen, fruchtigen Geschmack zu erzeugen.
Geben Sie 5 Gramm Shizuku Sencha in ein Glas Wasser und gießen Sie 200 ml zimmerwarmes oder kaltes Wasser hinzu. Lassen Sie den Tee 3 Stunden ziehen und genießen Sie Ihren kalt aufgebrühten grünen Tee!
5 g Gyokuro Genmaicha
Genmaicha wird aus grünen Teeblättern und geröstetem Reis hergestellt. Das Besondere an diesem Genmaicha ist, dass er aus beschatteten Teeblättern hergestellt wird, die einen süßeren Geschmack erzeugen.
1 Minute bei 80 Grad C (175 Grad F) ziehen lassen. Kann 2-3 weitere Male für jeweils 20 Sekunden ziehen gelassen werden
5 g Gyokuro Wakamusha
Dies ist ein erstklassiger Okumidori Gyokuro von Herrn Sakamoto aus Shibushi. Er fühlt sich dicht an und hat einen reichen Geschmack mit Noten von gedämpftem Edamame und Seetang.
2 Minuten bei 60 Grad C (140 Grad F) ziehen lassen. Kann 2-3 weitere Male für jeweils 20 Sekunden ziehen gelassen werden
5 g Chanoka Kukicha
Ein Stängeltee von Herrn Takada aus Uji. Dieser Tee hat einen milden, etwas trockeneren Geschmack mit Strohnoten. Der Tee enthält weniger Koffein und mehr Mineralien und ist daher perfekt für den Nachmittag.
5 g Chanoka Mountain Sencha
Ein Hochgebirgs-Sencha-Tee aus Uji. Dieser Tee hat einen etwas trockeneren Geschmack mit Noten von Mais und Edamame.
5 g Miyazaki Sabou Kamairicha
Ein in der Pfanne gerösteter Grüntee aus der Präfektur Miyazaki. Durch die teilweise Röstung erhält dieser Tee wärmere Noten von gerösteten Cashewnüssen und Mandeln.
5 g Kasugaen Murasaki Sencha
Ein intensiv gedämpfter Sencha-Tee von Herrn Kawaji aus Kagoshima. Dieser Tee hat eine tiefe, jadegrüne Farbe und einen kräftigen, vollmundigen Geschmack.
Wie viel Tee ergibt es?
Jede Packung enthält 5 Gramm Blatttee. Insgesamt reicht dieser Probierbeutel für 50 Tassen Tee.
Zubereitung
Blatttee: Geben Sie 5 Gramm Blätter in die Teekanne oder das Sieb, gießen Sie 150 bis 200 ml Wasser (71 °C) hinzu und lassen Sie den Tee 1 Minute ziehen. Sie können die Blätter 2-3 weitere Male bei gleicher Temperatur für jeweils 20 Sekunden ziehen lassen.
Sehr beliebt als Geschenk
Unsere Fans verschenken unsere Tees gerne zu Geburtstagen, Hochzeiten und anderen besonderen Tagen! Unsere Probiergläser sind als Geschenk wärmstens zu empfehlen!
Immer pestizidfrei
Wir achten darauf, ausschließlich Tee von seriösen Bauern zu beziehen, die ohne den Einsatz konventioneller Pestizide oder Chemikalien anbauen. Wir treffen die Bauern persönlich und besichtigen die Felder und Anlagen. Wir achten auf die Nachhaltigkeit des Feldes, die Liebe zum Detail und die Qualitätskontrolle der Anlage und natürlich auf den Geschmack des Tees.