Warum Sie Matcha zu Espresso hinzufügen sollten

Wenn Sie sich fragen , ob Sie Matcha mit Espresso verfeinern können , lautet die Antwort: Ja! Man spricht dann von einem „Dirty Matcha“ . Matcha und Espresso ergeben nicht nur eine einzigartige Geschmackskombination, sondern sorgen auch für einen ausgewogenen Energieschub.
Das Beste aus Matcha und Espresso herausholen
Matcha enthält L-Theanin, eine Aminosäure, die für ihre beruhigenden Eigenschaften bekannt ist. L-Theanin mildert die Wirkung von Koffein und reduziert die nervösen Nebenwirkungen, die Kaffee manchmal verursachen kann.
Durch die Kombination von Matcha mit einem Espresso erhalten Sie die Wachheit des Espressos gepaart mit der anhaltenden, ruhigen Energie des Matcha. Das macht Matcha und Espresso zum idealen Getränk für alle, die einen Energieschub ohne Tiefpunkt suchen.
So verbessern Sie Ihren Matcha mit Espresso
Dieses Matcha-Espresso-Rezept ist schon so großartig, aber es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihren Matcha mit Espresso zu verfeinern und noch köstlicher zu machen:
Experimentieren Sie mit Süßungsmitteln
Wenn Sie Ihren Zuckerkonsum reduzieren möchten, versuchen Sie es mit natürlichen Süßungsmitteln wie Honig, Agavendicksaft oder Stevia anstelle von Kristallzucker. So wird Ihr Matcha mit einem Schuss Espresso gesünder, ohne dass der Geschmack darunter leidet.
Wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, einen süßeren Matcha ohne Zuckerzusatz zuzubereiten, haben wir eine vollständige Anleitung für Sie erstellt 👉 Wie man grünen Tee ohne Zucker süßt
Aromen hinzufügen
Um Ihr Getränk zu verfeinern, geben Sie einen Hauch Vanilleextrakt oder eine Prise Zimt hinzu. Diese Aromen ergänzen den erdigen Matcha und den kräftigen Espresso perfekt.
Machen Sie es eisgekühlt oder heiß
Obwohl dieses Rezept kalt serviert werden soll, können Sie es ganz einfach in ein Heißgetränk verwandeln, indem Sie auf Eis verzichten und warme Milch verwenden. Sowohl eisgekühlter als auch heißer Matcha mit Espresso schmecken gleichermaßen köstlich!
Wenn Sie Ihre Matcha-Getränke kalt mögen, können Sie auch den klassischen eisgekühlten Matcha Latte zubereiten
Milch aufschäumen
Für eine besonders cremige Konsistenz können Sie die Milch vor dem Hinzufügen zum Getränk aufschäumen. Dadurch erhält Ihr Matcha mit Espresso eine Latte-ähnliche Konsistenz und wird noch köstlicher.
Verstärken Sie den Matcha-Geschmack
Wenn Sie ein großer Matcha-Fan sind, können Sie die Menge des verwendeten Matcha-Pulvers gerne erhöhen. Dadurch wird das Matcha-Aroma intensiviert und Ihr Matcha-Espresso erhält einen noch reicheren Geschmack.
Geben Sie nicht zu viel Matcha zum Espresso hinzu! Warum Sie das vermeiden sollten, erfahren Sie hier. 👉 Was passiert, wenn man zu viel Matcha trinkt?
Mit diesen Tipps können Sie Ihren Matcha mit Espresso ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack zubereiten und ein köstliches, belebendes Getränk genießen, das Ihren Bedürfnissen entspricht. Ob erfrischendes Eisgetränk oder gemütlicher heißer Latte – Matcha und Espresso bieten die perfekte Kombination aus Aromen und Vorteilen.