Zu Produktinformationen springen
1 von 20

Asamiya Saemidori Matcha

Asamiya Saemidori Matcha

Normaler Preis €28,80
Normaler Preis €49,00 Verkaufspreis €28,80
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet

📉 Bestand betroffen durch die Matcha-Knappheit

🚚 Free shipping above $49

🍃 Pestizidfrei

🇯🇵 Direkt aus Japan bezogen

🔐 Sichere Zahlung

😍 Toller Kundenservice

Titel

Vollständige Details anzeigen

Erfahren Sie alle Geheimnisse des Asamiya Saemidori Matcha

Der Asamiya Saemidori Matcha ist ein sanfter und leichter Matcha-Tee aus der Region Asamiya, einem der ursprünglichen Orte des Matcha-Anbaus in Japan

Schmecken

Entdecken Sie die Ergebnisse der 4-stufigen Teeverkostungsmethode von Nio Teas

Bei unserer Bewertung des Asamiya Saemidori Matcha haben wir sowohl die Textur als auch den Geschmack des Tees genau untersucht. Unsere Bewertung umfasste die Analyse, ob es Trockenheit, Süße, Mineralität oder Säure erzeugt, sowie die Beurteilung der Dicke oder Reichhaltigkeit seiner Konsistenz, die als Mundgefühl bezeichnet wird. Zuletzt haben wir den pflanzlichen Geschmack des Matcha untersucht, ein charakteristisches Merkmal, das alle Matcha-Arten gemeinsam haben.

Schritt 1 – Beobachten des Erscheinungsbildes

Das Pulver dieses Matcha hat einen etwas dunkleren Grünton

Schritt 2 – Beurteilung des Aromas

Das Aroma dieses Tees ist erdig mit einem Hauch von Zitrusfrüchten

Schritt 3 – Verkostung des Tees

Der Tee hat zunächst eine milchige Konsistenz, die sich später in ein pflanzliches und zitroniges Geschmacksprofil verwandelt. Die Säure des Tees weckt den Gaumen und die milde Trockenheit im Abgang hinterlässt ein gereinigtes und erfrischtes Gefühl am Gaumen.

Schritt 4 – Beurteilung des Gaumengefühls

Dieser Matcha ist sehr mild und recht geschmeidig in seiner Konsistenz, sodass Säure und Trockenheit gut zur Geltung kommen, ohne überwältigend zu wirken. Dieser Tee hat eine gedämpfte Gemüsecharakteristik sowie eine herzhafte Note.

JAS-zertifiziert

Das JAS-Logo, das Sie auf einigen unserer Tees finden, ist die Abkürzung für Japanese Agriculture Standards. Dieses Label stellt sicher, dass die Produkte ohne Pestizide oder Chemikalien angebaut werden.

Bei Nio legen wir bei unserem Auswahlprozess Wert auf Teefelder, die völlig frei von Pestiziden oder Chemikalien sind. Wenn wir mit größeren Teebauern zusammenarbeiten, verlangen wir von ihnen, dass sie uns das JAS-Label zur Verfügung stellen, das sie durch Bodenproben und -tests erwerben können.

Während wir mit kleineren Teebauern zusammenarbeiten, die noch keine Zertifizierung erhalten haben, akzeptieren wir das Label „pestizidfrei“ und möchten Kleinbauern Möglichkeiten bieten, ohne den Überprüfungsprozess zu streng zu machen. Unser Ziel ist es, eine außergewöhnliche Teeproduktion zu unterstützen und gleichzeitig unser Engagement für einen pestizidfreien Anbau aufrechtzuerhalten.

So bereiten Sie den Tee zu

Um den Asamiya Saemidori Matcha zuzubereiten, befolgen Sie diese grundlegenden Schritte, um die beste Schüssel Matcha-Tee zu erhalten. Während Sie kreativ werden und diesen Prozess vereinfachen können, empfiehlt es sich, ihn am Anfang genau zu befolgen, um die richtige Technik zu üben

  • Schritt 1

    Beginnen Sie damit, 2 Gramm Matcha-Pulver in eine Schüssel zu sieben, um eventuelle Klumpen zu entfernen, die sich durch die Einwirkung von Feuchtigkeit gebildet haben könnten.

  • Schritt 2

    Erhitzen Sie das Wasser auf 70 Grad Celsius.

  • Schritt 3

    Geben Sie etwa 1 Esslöffel Wasser in die Schüssel und vermischen Sie das Matcha-Pulver zu einer Paste, um sicherzustellen, dass es gleichmäßig verteilt ist. Als nächstes 100 ml Wasser einfüllen.

  • Schritt 4

    Kratzen Sie vorsichtig die Seiten und den Boden der Schüssel ab, um den Matcha mit dem Wasser zu vermischen.

  • Schritt 5

    Zum Schluss den Matcha mit dem Handgelenk in schnellen Zickzackbewegungen aufschlagen, bis oben ein hellgrüner Schaum entsteht.

  • Schritt 6

    Genießen Sie Ihren Asamiya Saemidori Matcha

1 von 6

Notwendiges Teegeschirr

Wenn es darum geht, die perfekte Tasse Asamiya Saemidori Matcha zuzubereiten, sind die richtigen Werkzeuge entscheidend. Während der Matcha selbst von höchster Qualität ist, können Sie mit den richtigen Utensilien den optimalen Geschmack und die optimale Textur erzielen. Hier sind einige wichtige Tools, die Sie in Betracht ziehen sollten:

  • Matcha-Schüssel: Die Matcha-Schüssel, auch Chawan genannt, ist eine breite und flache Schüssel, in der Sie den Matcha gründlich verquirlen können, ohne etwas zu verschütten. Es bietet außerdem ausreichend Platz, um die leuchtend grüne Farbe des Matcha zu genießen.
  • Bambusbesen: Ein Bambusbesen oder Chasen ist ein notwendiges Werkzeug, um einen schaumigen und glatten Matcha zu erhalten. Seine zarten und dennoch robusten Zinken sind so konzipiert, dass sie das Matcha-Pulver und das Wasser zu einer gleichmäßigen Mischung ohne Klumpen oder Klümpchen verrühren.
  • Chashaku: Das Chashaku ist ein Bambuslöffel, mit dem Sie die richtige Menge Matcha-Pulver für eine einzelne Portion abmessen können. Es hilft Ihnen auch dabei, das Matcha-Pulver in die Schüssel zu füllen, ohne das wertvolle Pulver zu verschütten oder zu verschwenden.
  • Sieb: Die Verwendung eines Siebes kann dazu beitragen, dass Ihr Matcha frei von Klumpen oder Verunreinigungen ist, was zu einer glatteren und gleichmäßigeren Mischung führt. Es ist ein einfaches Werkzeug, das den endgültigen Geschmack und die Textur Ihres Matcha stark verändern kann.

Ausgewählte Sammlung

1 von 11

Produktionsstandort und Landwirt

Informationen zum Bauernhof

Dieser Tee wurde von Takatomo Katagi hergestellt, der das Geschäft von seinem Vater übernahm. Sein Vater war einer der Pioniere des ökologischen Landbaus in Japan und baute bereits in den 1970er Jahren Tee ohne Pestizide und chemische Düngemittel an. Um das Insektenproblem ohne Pestizide anzugehen, begannen die Bauern, Spinnen, Bienen und Gottesanbeterinnen auf das Feld zu locken, um ein gesünderes Ökosystem zu schaffen. Um das Unkraut ohne Herbizide bekämpfen zu können, pflückten sie das Unkraut per Hand. Nach viel Arbeit hatten sie endlich eine Ernte von Teepflanzen, die noch kräftiger und lebendiger waren als je zuvor!

Bezogen auf Shiga

Japan

Dieser Tee stammt von der Farm von Katagi Kouka En, einem familiengeführten Teeunternehmen, das seit sieben Generationen Tee in Shiga anbaut. Das Feld liegt in Zentraljapan, in der Nähe des Biwa-Sees, dem größten See Japans. Der Teeanbau erfolgt seit den 1970er Jahren ohne Pestizide oder organische Düngemittel. Das Feld wird mit einer Kombination aus abgefallenen Blättern und Erde gedüngt, um eine natürlichere Wachstumsumgebung für die Teepflanzen zu schaffen.

Sorten- und Teepflanzensorte

Wie der Name vermuten lässt, wird der Asamiya Saemidori Matcha aus der Saemidori-Sorte hergestellt.

  • Die Saemidori-Sorte ist in Japan sehr begehrt und wird zur Herstellung einiger der besten Grüntees wie Gyokuro und Matcha verwendet. Es verleiht dem Tee eine leichte Süße und minimiert die Bitterkeit im Geschmack.

Brauchen Sie Hilfe? Wir geben dir Deckung...

Kostenloser weltweiter Versand und Lieferung

Wir bieten kostenlosen Versand für alle Bestellungen und nutzen den kostengünstigsten Spediteur in Ihrem Land. Die Lieferung dauert in der Regel 5–7 Tage für Kunden in den USA und der EU, während sie für Kunden in anderen Regionen bis zu 10 Tage dauern kann. Für diejenigen, die einen beschleunigten Versand benötigen, bieten wir gegen eine zusätzliche Gebühr Optionen an.

Bestellprobleme

Wenn bei Ihrer Bestellung Probleme auftreten, kontaktieren Sie uns bitte unter info@nioteas.com, damit unser Kundenservice-Team schnellstmöglich antworten kann. Alternativ können Sie sich für schnelle Anfragen auch auf Instagram unter @nio_japanese_green_tea an uns wenden.

Zahlungen

Wir akzeptieren gängige Kreditkarten, PayPal und Apple Pay. Wenn Sie lieber per Banküberweisung bezahlen möchten, wählen Sie diese Option bitte beim Bezahlvorgang aus. Wir teilen Ihnen dann die erforderlichen Informationen mit. Sobald wir Ihre Zahlung erhalten haben, versenden wir Ihre Bestellung.

Rückgabe & Erstattung

Unser Ziel bei Nio ist es, jedem Kunden ein positives Teeerlebnis zu bieten. Wenn Sie mit dem erhaltenen Tee nicht zufrieden sind, informieren Sie uns bitte und wir ersetzen ihn gerne für Sie.

1 von 4