Zu Produktinformationen springen
1 von 20

Wazuka Matcha Seisui

Wazuka Matcha Seisui

Normaler Preis €32,40
Normaler Preis €40,00 Verkaufspreis €32,40
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet

📉 Bestand betroffen durch die Matcha-Knappheit

🚚 Free shipping above $49

🍃 Pestizidfrei

🇯🇵 Direkt aus Japan bezogen

🔐 Sichere Zahlung

😍 Toller Kundenservice

Größe

Vollständige Details anzeigen

Erfahren Sie alle Geheimnisse des Wazuka Matcha Seisui

Der Wazuka Matcha Seisui ist ein Yabukita-Matcha, der von der Familie Nakai in Wazuka hergestellt wird. Es hat einen schönen, weichen Geschmack mit einem Hauch von Gras oder Gemüse.

Schmecken

Entdecken Sie die Ergebnisse der 4-stufigen Teeverkostungsmethode von Nio Teas

Um den Wazuka Matcha Seisui zu bewerten, haben wir sowohl die Textur des Matcha als auch den Geschmack bewertet. Erzeugt es eine Trockenheit, Süße, Mineralität oder Säure? Wir bewerten auch, wie dick oder reichhaltig die Konsistenz des Matcha ist, auch Mundgefühl genannt. Abschließend möchten wir speziell für Matcha einen Blick auf den pflanzlichen Geschmack des Tees werfen, da dieses Profil bei allen Matcha-Sorten gleich ist.

Schritt 1 – Beobachten des Erscheinungsbildes

Die Farbe des Wazuka Matcha Seisui ist hell blassgrün und der Matcha wird fein zu einem glatten Pulver gemahlen

Schritt 2 – Beurteilung des Aromas

Das Pulver verströmt beim Mischen mit dem Wasser ein süßes, pflanzliches Aroma mit Artischockennoten

Schritt 3 – Verkostung des Tees

Der anfängliche Geschmack des Wazuka Matcha Seisui beginnt die Seiten der Zunge mit dieser leicht zitronigen Säure zu beleben. Der Körper des Tees ist reichhaltig und weich mit einem Hauch von Artischocke und Spinat. Der Tee endet mit einem sauberen, leicht trockenen Abgang mit einem Hauch von Mineralität, der am Gaumen anhält

Schritt 4 – Beurteilung des Gaumengefühls

Dieser Matcha zeichnet sich durch seine Säure und seine starken pflanzlichen Eigenschaften aus. Insgesamt ist die Struktur des Tees glatt, weist jedoch einige hellere und frischere Eigenschaften auf, die ihn interessant machen. Im mittleren Gaumen ist eine Säure zu spüren, im Abgang jedoch eine Trockenheit.

JAS-zertifiziert

Das JAS-Logo, das Sie auf unserem Wazuka Matcha Seisui sowie auf vielen unserer anderen Tees sehen, steht für japanische Landwirtschaftsstandards. Dieses Zeichen gibt Verbrauchern die Gewissheit, dass die Produkte ohne den Einsatz von Pestiziden oder Chemikalien angebaut wurden.

Bei Nio legen wir bei unserem Auswahlprozess Wert auf Teeplantagen, die völlig frei von Pestiziden oder Chemikalien sind. Wenn wir mit größeren Teebauern zusammenarbeiten, verlangen wir von ihnen das JAS-Label, das sie durch Bodenproben und -tests erhalten können.

Wenn wir mit kleineren Teebauern zusammenarbeiten, die möglicherweise nicht über die Ressourcen für Bodentests verfügen, akzeptieren wir auch die Auszeichnung „pestizidfrei“. Damit möchten wir kleineren Landwirten Chancen bieten und gleichzeitig unserem Engagement für Qualität und Nachhaltigkeit gerecht werden.

So bereiten Sie den Tee zu

Befolgen Sie zur Zubereitung des Wazuka Matcha Seisui diese grundlegenden Schritte, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Sie können diesen Vorgang bei Bedarf zwar vereinfachen, wir empfehlen jedoch, diese Schritte zu befolgen, um das bestmögliche Ergebnis für Ihren Matcha zu erzielen.

  • Schritt 1

    Nehmen Sie 2 Gramm Matcha-Pulver und sieben Sie es in Ihre Matcha-Schüssel, um durch Feuchtigkeit verursachte Klumpen zu entfernen.

  • Schritt 2

    Erhitzen Sie das Wasser auf 70 Grad Celsius.

  • Schritt 3

    Geben Sie etwa 1 Esslöffel Wasser in die Schüssel und verrühren Sie das Matcha-Pulver zu einer Paste, um sicherzustellen, dass es gleichmäßig verteilt ist. 100 ml Wasser einfüllen

  • Schritt 4

    Kratzen Sie mit Ihrem Schneebesen vorsichtig die Seiten und den Boden der Schüssel ab, um den Matcha mit dem Wasser zu vermischen.

  • Schritt 5

    Schlagen Sie den Matcha mit dem Handgelenk kräftig in schnellen Zickzackbewegungen auf, bis sich oben ein hellgrüner Schaum bildet.

  • Schritt 6

    Genießen Sie Ihren Wazuka Matcha Seisui

1 von 6

Notwendiges Teegeschirr

Um eine köstliche Tasse Matcha-Tee zuzubereiten, benötigen Sie folgendes Zubehör:

  1. Eine Matcha-Schale, auch Chawan genannt, eine flache und breite Schale aus Keramik oder Porzellan. Es wurde speziell entwickelt, um das Matcha-Pulver gleichmäßig zu verrühren und eine glatte und schaumige Textur zu erzeugen.
  2. Ein Matcha-Schneebesen, auch Chasen genannt, der aus Bambus besteht und zahlreiche dünne Zinken hat. Dieses Werkzeug dient zum Mischen und Aufschäumen des Matcha-Pulvers mit heißem Wasser und sorgt so für eine gleichmäßige und aromatische Tasse Tee.
  3. Ein Matcha-Schaufel oder Chashaku, ein Utensil aus Bambus, das dabei hilft, die richtige Menge Matcha-Pulver abzumessen und in die Matcha-Schale zu füllen. Dadurch wird sichergestellt, dass der Tee ausgewogen und nicht zu bitter ist.
  4. Ein Sieb, das sowohl für traditionelle japanische Teezeremonien als auch für den täglichen Gebrauch empfohlen wird. Das Sieben des Matcha-Pulvers hilft dabei, Klumpen zu entfernen und sorgt dafür, dass der Tee eine glatte und seidige Textur hat.

Ausgewählte Sammlung

1 von 11

Produktionsstandort und Landwirt

Informationen zum Bauernhof

Die Familie Nakai ist für die Herstellung des Wazuka Matcha Seisui verantwortlich. Der Vater von Herrn Nakai ist eine Schlüsselfigur bei der Entwicklung des JAS-Logos, das mittlerweile auf jedem Etikett von Bio-zertifiziertem Tee in Japan zu finden ist. Dies ist ein Beweis für das langjährige Engagement der Familie Nakai, japanische Grüntees ohne den Einsatz von Pestiziden oder Chemikalien herzustellen.

Bezogen auf Kyoto

Japan

Der Wazuka Matcha Seisui stammt aus einer Region außerhalb von Kyoto, die auf eine reiche Geschichte des Teeanbaus zurückblickt. Dieses Gebiet ist als Geburtsort des japanischen Grüntees bekannt. Die ersten Teepflanzen wurden 1192 in der Nähe gepflanzt. Auch heute noch ist es eines der bekanntesten Gebiete für den Anbau japanischen Grüntees.

Matcha ist eine besondere Spezialität der Region. Nach der Verkostung von Hunderten von Matcha-Tees aus ganz Japan ist klar, dass Kyoto und Uji die wichtigsten Regionen für diesen wertvollen Tee sind. Der Matcha-Anbau floriert in dieser Gegend seit über 400 Jahren und zeigt keine Anzeichen einer Verlangsamung!

Sorten- und Teepflanzensorte

Der Wazuka Matcha Seisui wird aus der Sorte Yabukita hergestellt, der beliebtesten Teesorte Japans. Diese Sorte ist dafür bekannt, dass sie geschmacklich von allem etwas bietet und einfacher anzubauen ist.

  • Yabukita

    Die Yabukita-Sorte eignet sich gut für Matcha-Tees, da sie für den starken, gedämpften Gemüsegeschmack sorgt. Außerdem sorgt es für viel Umami, was diesen Matcha zu einem echten Genuss für echte Matcha-Fans macht.

Brauchen Sie Hilfe? Wir geben dir Deckung...

Kostenloser weltweiter Versand und Lieferung

Wir bieten kostenlosen Versand für Wazuka Matcha Seisui mit dem kostengünstigsten Spediteur für Ihr Land. Die Lieferung dauert in der Regel 5–7 Tage für Kunden in den USA und der EU, während sie für Kunden in anderen Regionen bis zu 10 Tage dauern kann. Wenn Sie Ihre Bestellung früher benötigen, bieten wir gegen eine zusätzliche Gebühr Expressversandoptionen an.

Bestellprobleme

Wenn bei Ihrer Bestellung Probleme auftreten, senden Sie bitte eine E-Mail an unser Kundenservice-Team unter info@nioteas.com, um schnellstmöglich eine Antwort zu erhalten. Für schnelle Fragen können Sie uns auch per Direktnachricht auf Instagram unter @nio_japanese_green_tea erreichen.

Zahlungen

Wir akzeptieren gängige Kreditkarten, PayPal und Apple Pay. Wenn Sie lieber per Banküberweisung bezahlen möchten, wählen Sie diese Option bitte beim Bezahlvorgang aus. Wir teilen Ihnen dann die erforderlichen Informationen mit. Sobald wir Ihre Zahlung erhalten haben, versenden wir Ihre Bestellung.

Rückgabe & Erstattung

Bei Nio möchten wir, dass alle unsere Kunden ein positives Teeerlebnis haben. Wenn Sie mit dem Tee, den Sie erhalten, nicht zufrieden sind, teilen Sie uns dies mit und wir stellen Ihnen gerne Ersatz zur Verfügung.

1 von 4