Matcha Starter Set: 5 Utensilien für perfekten Matcha
Willkommen in der faszinierenden Welt des Matcha! Wenn du darüber nachdenkst, diesen gesunden und geschmackvollen grünen Tee zu deinem täglichen Begleiter zu machen, bist du hier genau richtig. Matcha ist nicht nur ein Getränk, sondern eine Tradition, die Achtsamkeit und Genuss miteinander verbindet. Doch um das volle Potenzial dieser Teespezialität auszuschöpfen, benötigst du die richtigen Utensilien.
In diesem Beitrag erfährst du, welche fünf unverzichtbaren Werkzeuge in einem perfekten Matcha Starter Set enthalten sein sollten. So wird die Zubereitung zu einem angenehmen Ritual, das dir nicht nur Genuss, sondern auch eine Portion Entspannung in deinen Alltag bringt.
Los geht's!
Was gehört zu einem Matcha Starter Set?
Ein authentisches Matcha Starter Set aus Japan benötigt nur fünf grundlegende Utensilien, um köstlichen Matcha-Tee zuzubereiten. In vielen unserer Pakete sind bereits der feine Matcha-Tee, ein praktischer Matcha-Schneebesen, eine stilvolle Schüssel und ein nützlicher Löffel enthalten.
Wenn du es raffinierter magst, kannst du ein Matcha-Sieb und ein Natsume hinzufügen. Das Natsume schützt dein Matcha-Pulver vor Licht und Feuchtigkeit, während das Sieb Klumpenbildung verhindert. Lass uns die Utensilien im Detail anschauen!
Schritt #1: Der bese Matcha-Besen
Der Matcha-Schneebesen ist das kultigste und wichtigste Utensil in deinem Matcha Starter Set. Er verquirlt den Matcha-Tee und kreiert einen herrlichen Schaum, für den es keinen wirklichen Ersatz gibt.
Hergestellt aus einem Stück Bambus, bewegen sich seine 100 kleinen Borsten flink durch das Wasser und belüften den Tee. Seit Jahrhunderten ist dieser Schneebesen ein zentraler Bestandteil der japanischen Teezeremonie und bleibt das beste Werkzeug für ein zeremonielles Matcha Starter Set.
Schritt #2: Finde die beste Matcha-Schale
Die Matcha-Schale ist das größte Utensil in deinem Matcha Starter Set und spielt eine zentrale Rolle. Ihre zylindrische Form erleichtert das Aufschlagen, ohne etwas zu verschütten. Aufgrund ihrer Schwere ist sie im Stande die Wärme des Tees lange aufrechtzuerhalten.
Nicht zuletzt ist die beste Matcha-Schale oft kunstvoll dekoriert. Während der Zeremonie drehen die Gäste die Schale so, dass die schöne Seite sichtbar ist, um Respekt zu zeigen und das Auge zu erfreuen. Eine schöne und funktionale Matcha-Schale ist somit ein Muss in deinem Matcha Starter Set!
Schritt #3: Einen Matcha-Löffel finden
Der Chashaku, wie der Löffel genannt wird, gehört unbedingt in das Matcha Starter Set. Mit seinem schlichten Bambusdesign und der vertikalen Form erleichtert der Chashaku das Schöpfen von Pulver aus tiefen Behältern wie einer Matcha-Dose. Zwar kannst du auch einen normalen Löffel nutzen, aber der Chashaku macht es dir einfach noch leichter.
Außerdem dient der Bambuslöffel aus deinem Matcha Starter Set als praktisches Messgerät. In einer Teezeremonie werden typischerweise zwei große Löffel Chashaku verwendet, um etwa 2 Gramm Matcha zu dosieren.
Schritt #4: Einen Sieb für Ihr japanisches Matcha-Schneebesen-Set finden
Das Matcha-Sieb ist oft ein übersehenes Utensil in deinem Matcha Starter Set. In zeremoniellen Sets ist es nicht enthalten, da der Matcha dort bereits vorgesiebt ist. Dennoch ist es wichtig, den Matcha zu sieben, um kleine Klumpen zu vermeiden.
Wie du Klumpenbildung vermeiden kannst
Diese Klumpen entstehen, wenn das Matcha-Pulver mit Feuchtigkeit in Kontakt kommt. Sie sind zwar kein Zeichen für schlechten Matcha, können aber das Trinkerlebnis beeinträchtigen und dazu führen, dass sich der Tee ungleichmäßig vermischt. Manche Schlucke könnten bitter und rau geraten.
Die Lösung ist einfach: Besorge dir ein Metallsieb und siebe das Pulver, bevor du es in die Matcha-Schüssel gibst. Dieser schnelle Schritt macht einen bemerkenswerten Unterschied in deinem Matcha Starter Set!
Schritt #5: Einen Natsume finden
Dein Matcha Starter Set ist fast vollständig – du brauchst nur noch einen Platz, um deinen Matcha-Tee aufzubewahren. Das Natsume, was „Teedose“ bedeutet, ist vor allem in zeremoniellen Sets zu finden, bietet aber eine praktische Möglichkeit, deinen Tee sicher zu transportieren und vor dem Verschütten zu schützen.
Kannst du auf ein Natsume verzichten?
Matcha-Pulver ist empfindlich gegenüber Licht, Hitze und Feuchtigkeit, weshalb du es an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort aufbewahren solltest. Wird es nicht richtig versiegelt, nimmt die Qualität mit der Zeit ab und die leuchtend grüne Farbe kann sich in ein mattes Gelbbraun verwandeln.
Ein Reise-Matcha-Set zusammenstellen
Wenn du ein Reise-Matcha-Set zusammenstellst, gibt es ein paar wichtige Punkte zu beachten. Sei dir bewusst, dass Utensilien wie der Matcha-Schneebesen zerbrechlich sind. Unsere Schneebesen im Matcha Starter Set kommen mit einer Schutzhülle, die unterwegs Schutz bietet.
Das Gewicht ist ein weiterer Aspekt; die Matcha-Schüssel kann das Gesamtgewicht stark erhöhen. Auf Reisen empfiehlt es sich daher, diese zu Hause zu lassen. So hast du zwar nur ein reduziertes Matcha Starter Set, aber es erfüllt seinen Zweck auf Reisen.
Wo man das beste Matcha-Set kaufen kann
Wenn du das beste Matcha Starter Set suchst, findest du auf unserer Website nioteas.de eine Vielzahl von Angeboten. Bestelle dein Matcha Starter Set bei nioteas.de und lass es dir nach Hause liefern.
Für Einsteiger empfehlen wir das Bundle, das alles enthält, was du für den Start deiner Matcha-Reise benötigst: einen Matcha-Probenehmer, eine perfekte Matcha-Schale, einen Schneebesen und einen Matcha-Löffel. Damit kannst du 21 verschiedene Matcha-Teesorten aus ganz Japan ausprobieren.
Diese Tees werden ohne Pestizide angebaut und stammen von Kleinbauern, mit denen wir eng zusammenarbeiten. Wenn du bei uns kaufst, unterstützt du nicht nur uns, sondern auch die großartige Arbeit dieser Landwirte.