Alles über die vielfältige Wirkung von Bancha-Tee

Alles über die vielfältige Wirkung von Bancha-Tee

Die Wirkung von Bancha-Tee ist so vielfältig, dass es schwerfällt, diese zu erfassen. Dennoch machen wir uns auf, dir einige der wichtigsten Vorteile vorzustellen. 

In diesem Artikel schauen wir uns die Wirkung von Bancha-Tee genauer an und bringen dir näher, warum du ihn unbedingt ausprobieren solltest. Außerdem weisen wir auf bestimmte Verbindungen im Bancha-Tee hin, die für seine zahlreichen Vorteile verantwortlich sind. 

Lass und starten!

Wirkung von Bancha-Tee: 5 Beispiele

Bancha-Tee ist ein japanischer Grüntee, der aus den Blättern der Camellia sinensis-Pflanze gewonnen wird. Diese Teesorte zeichnet sich durch ihren milden Geschmack und ihre dunklere Farbe im Vergleich zu anderen Grünen Tees wie Sencha aus. Bancha wird oft aus Blättern hergestellt, die nach der Haupternte im späten Sommer oder Herbst geerntet werden. Dies verleiht ihm nicht nur seine charakteristische Würze, sondern auch eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen. Hier stellen wir dir 5 Vorteile von Bancha-Tee vor.

1. Geringer Koffeingehalt

Einer der größten Vorteile von Bancha-Tee mit heilender Wirkung ist sein niedriger Koffeingehalt. Das macht ihn ideal für dich, wenn du empfindlich auf Koffein reagierst, Schlafstörungen hast oder einfach deinen Koffeinkonsum reduzieren möchtest. Du kannst deinen Tag mit einem stärkeren Tee wie Sencha oder Gyokuro beginnen und dann am Nachmittag oder Abend auf Bancha umsteigen. Da dieser Tee aus älteren Blättern gewonnen wird, enthält er weniger Koffein, da die Teepflanze in den jüngeren Blättern mehr Koffein produziert, um sich vor Schädlingen zu schützen.

2. Reich an Mineralien

Wenn du auf die Wirkung von Bancha-Tee bedacht bist, wirst du wissen, dass Bancha-Tee nicht nur schmackhaft, sondern auch reich an wichtigen Mineralien wie Kalzium, Fluorid und Magnesium ist. Wenn du ihn zusammen mit deiner gesunden Ernährung trinkst, kannst du sicherstellen, dass du täglich genügend Mineralstoffe zu dir nimmst. Besonders die älteren Blätter, aus denen Bancha hergestellt wird, enthalten mehr Fluorid, was zur Zahngesundheit beitragen kann. Statt Fluorid aus Zahnpasta zu beziehen, kannst du einfach eine Tasse Bancha genießen!

3. Stoffwechselfördernd

Kennst du die Wirkung von Bancha-Tee, die deinen Stoffwechsel betrifft? Einige Studien zeigen, dass der Konsum von grünem Tee, einschließlich Bancha, die Fettoxidation bei körperlicher Aktivität steigern kann. Wenn du also einen zusätzlichen Schub für deine Fitness-Routine suchst, könnte eine Tasse Bancha vor dem Training genau das Richtige für dich sein. Diese Wirkung verstärkt die gesundheitlichen Vorteile von Bancha-Tee noch weiter.

4. Positiver Einfluss auf den Blutdruck

Langfristiger Konsum von grünem Tee, wie zum Beispiel Bancha, kann positive Auswirkungen auf deinen Blutdruck haben. Laut einer Studie kann dieser Tee die Werte sowohl des systolischen als auch des diastolischen Drucks verbessern. Zudem enthält Bancha L-Theanin, das entspannend wirkt. So kannst du besser schlafen und gleichzeitig deine Herz-Kreislauf-Gesundheit unterstützen. Diese Wirkung von Bancha-Tee ist besonders wertvoll für deine allgemeine Gesundheit.

5. Förderung der Verdauung

Die Wirkung von japanischem Bancha-Tee ist auch hervorragend für die Verdauung. In Japan ist es üblich, nach dem Essen eine Tasse Bancha zu genießen. Der milde Geschmack und der geringe Koffeingehalt machen ihn zu einem perfekten Digestif. Das Aroma von warmem Holz und Zitrusfrüchten passt außerdem hervorragend zu Snacks wie Popcorn oder Nüssen – ideal für deinen gesunden Nachmittagsgenuss!

Wenn du mehr über die positiven Effekte und die Wirkung von japanischem Bancha-Tee erfahren möchtest, schau dir gerne die Studien an, die ich dazu gefunden habe!

Abschließende Gedanken zu der Wirkung von Bancha-Tee

Wie du siehst, bietet Bancha-Tee mit heilender Wirkung zahlreiche Vorteile. Er enthält wenig Koffein und ist gleichzeitig reich an wertvollen Mineralien. Dieser Tee eignet sich hervorragend für viele Gelegenheiten – sei es nach dem Abendessen, während eines entspannenden Nachmittagssnacks oder sogar abends zur Beruhigung. 

Es ist wichtig zu beachten, dass sich die meisten dieser Vorteile nicht über Nacht zeigen werden. Wie bei vielen Dingen kommt es auch hier auf Routine und Gewohnheit an. Die Wirkung von Bancha-Tee ist zudem bemerkenswert, da dieser Tee recht günstig ist und du ihn dir für nur ein paar Cent jeden Tag gönnen kannst. Wenn du ihn in deine tägliche Routine integrierst, kannst du deine Ziele erreichen und die Bancha-Wirkung genießen. 👉 Wenn du dies zu einem Teil deiner täglichen Routine machen möchtest, lies unseren Artikel mit den günstigsten und leckersten Bancha-Teesorten.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

1 von 4