Kann man Matcha zum Backen trinken? Finden wir es heraus!

Kann man Matcha zum Backen trinken?

Back-Matcha ist viel günstiger als der Premium-Zeremonien-Matcha , aber kann man ihn trinken? 🤔

In diesem Artikel finden wir es heraus! Wir werden ein für alle Mal klären, ob Matcha zum Backen geeignet ist und welche Nachteile das Trinken mit sich bringen kann.

Lasst uns mit dem Schneebesen beginnen! 👨‍🍳

Kann man Matcha also zum Backen trinken, ja oder nein?

Obwohl es technisch gesehen essbar ist, schmeckt es beim puren Trinken extrem bitter. Dies liegt an der einzigartigen Verarbeitungsmethode, die eher für Backzwecke als für den Konsum optimiert ist.

Wir empfehlen dringend, das Trinken von Back-Matcha zu vermeiden und sich stattdessen für ein Premium-Zeremonien-Matcha, hergestellt von einer der kleinen japanischen Teefarmen, mit denen wir zusammenarbeiten.

Diese Premium-Matcha-Sorten werden ohne den Einsatz von Pestiziden angebaut und bieten ein weitaus angenehmeres und nuancierteres Trinkerlebnis.

Was ist Back-Matcha?

Nachdem wir nun eine kurze Antwort auf die Frage gegeben haben, ob man Matcha zum Backen trinken kann, wollen wir etwas mehr ins Detail gehen.

Zunächst: Was ist Back-Matcha? Back-Matcha oder kulinarischer Matcha ist eine sehr günstige Sorte Matcha-Tee .

Die verschiedenen Matcha-Sorten

Hochwertiger Matcha

Um einen hochwertigen Matcha mit einem milden, würzigen Geschmack herzustellen, müssen die Bauern einen langen und arbeitsintensiven Produktionsprozess durchlaufen. Die Teepflanzen müssen vor der Ernte mindestens drei Wochen lang beschattet werden. Die oberen Triebe werden ausgewählt und die Stiele entfernt, bevor sie zu feinem Pulver gemahlen werden.

Um den wirklich hochwertigsten Matcha zu finden, werden Sie sich über dieses Ranking hier freuen 👉 Die Top 20 der besten Matcha-Pulver aller Zeiten (Haftungsausschluss: Unser Wazuka-Tee Nakai Superior ist die Nr. 1)

Matcha von geringer Qualität

Um Matcha von geringerer Qualität zu produzieren, überspringt der Hersteller möglicherweise bestimmte Schritte im Produktionsprozess. Die Teepflanzen stehen möglicherweise nicht im Schatten, sodass der L-Theanin-Gehalt niedriger ist und das süße und würzige Aroma abnimmt.

Matcha von geringerer Qualität kann auch aus späteren Ernten mit weniger Nährstoffen, älteren Blättern und Stängeln stammen. Auch das Mahlen kann unsachgemäß erfolgen, sodass das Pulver nicht so fein ist. Kann man Matcha also zum Backen trinken? Ja, aber es ist möglicherweise nicht so genießbar.

Nachdem wir nun erfahren haben, ob Matcha zum Backen geeignet ist, möchten wir uns nun genauer mit der Herstellung der verschiedenen Matcha-Sorten befassen. Lesen Sie dazu diesen Artikel hier 👉 Matcha entmystifiziert: Expertenmeinungen zur Herstellung von Matcha.

Kann man Matcha zum Backen trinken, wenn er eine bessere Qualität hat?

Natürlich gibt es mehr als nur zwei Qualitätsstufen von Matcha. Daher stellt sich die Frage, ob man Matcha zum Backen trinken kann, wenn er aus hochwertigeren Blättern hergestellt wird. Deshalb verwenden wir gerne die Bezeichnung „Latte-Matcha“, der zwar ebenfalls aus hochwertigen, steingemahlenen Blättern hergestellt wird, aber aus späteren Ernten stammt.

Kann man Matcha zum Backen trinken? Wir empfehlen stattdessen einen Latte Matcha wie den von Herrn Masuda in Shizuoka, gemischt mit etwas Pflanzenmilch und Zucker. Er ist deutlich günstiger als zeremonieller Matcha, schmeckt aber deutlich milder als Back-Matcha.

Für einen vollständigen Leitfaden zu Matcha-Sorten sollten Sie unbedingt diesen Artikel lesen 👉 Ein Leitfaden zu Matcha-Sorten, der wirklich Sinn macht

Wichtige zu berücksichtigende Faktoren

Bei der Frage, ob man Matcha zum Backen trinken kann, muss eine sehr wichtige Überlegung angestellt werden, und zwar, ob der Matcha unter Verwendung von Pestiziden oder Chemikalien hergestellt wurde oder nicht.

Kann man Matcha zum Backen trinken? Wenn er ohne Pestizide hergestellt wird, ja! Unser gesamter Tee stammt von kleinen, pestizidfreien Farmen in Japan, darunter auch einige unserer günstigeren Matcha-Tees, wie zum Beispiel die Matchas in Latte-Qualität.

Endgültiges Urteil

Kann man Matcha zum Backen trinken? Ja, der Geschmack ist allerdings deutlich bitterer. Wenn Sie Matcha pur trinken möchten, empfehlen wir Ihnen einen hochwertigeren Zeremonie-Matcha. Er hat einen deutlich milderen Geschmack und ist die Investition wert.

Wenn Sie beim Matcha Geld sparen möchten, empfehlen wir Ihnen, anstelle eines Back- oder Koch-Matchas einen Latte Matcha zu wählen. Dieser schmeckt besser, besonders in Kombination mit Milch und Zucker. Achten Sie nur darauf, dass er pestizidfrei ist!

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

1 von 4