Du suchst für deine nächste Teezeremonie eine japanische Teekanne? 🤔
Tauche ein in die Welt des Teegeschirr und erfahre, worauf du unbedingt achten musst.
Los geht`s! 🫖
Die japanische Teekanne: Eine Übersicht
Japanische Teekannen sind handgefertigte Teeutensilien Gefäße, die speziell für die Zubereitung von japanischem Grüntee hergestellt werden . Die japanische Teekanne, die Teil eines japanischen Teesets ist, ist nicht nur vielseitig, sondern auch künstlerisch gestaltet und zeichnet sich durch einzigartige Merkmale aus, die das Aufbrühen von japanischen Tees wie Sencha erleichtern .
Welche ist die beste Teekanne?
Die Frage nach der besten Teekanne aus Japan lässt sich nicht pauschal beantworten, da die Wahl stark von persönlichen Vorlieben, der Art des verwendeten Tees und der gewünschten Teezubereitungsmethode abhängt. In Japan gibt es verschiedene japanische Teekannen, die jeweils bestimmte Eigenschaften und Vorteile bieten, die sie für unterschiedliche Tees und Anlässe besonders geeignet machen.
Die japanische Teekanne ist Teil der japanischen Teeutensilien und wird traditionell für Blatttee-Sorten verwendet. Du hast Interesse an japanischenm TeeutensilienTeegeschirr? Sieh in unserem Shop nach!
Was unterscheidet japanische Teekannen von Teekannen im westlichen Stil?
Der Hauptunterschied zwischen japanischen Teekannen und westlichen Modellen ist die Größe. Die Japanische Teekanne ist für die Zubereitung von konzentriertem Grüntee konzipiert, wobei weniger Wasser und mehr Teeblätter verwendet werden. Für optimalen Genuss werden 5 Gramm Teeblätter mit 150 ml Wasser aufgebrüht, was zu einem reichhaltigen, aromatischen Aufguss führt.
Unterschiedliches Material
Ein weiterer Unterschied ist das Material. Die meisten japanischen Teekannen bestehen aus Ton, der ideal für die Zubereitung von Grüntee ist. Es gibt auch gusseiserne Modelle (Tetsubin), jedoch sind diese weniger empfehlenswert. Die glasierte japanische Teekanne bietet Neutralität für verschiedene Teesorten, während unglasierters Tonmaterial den Tee direkt beeinflusst und die Bitterkeit mildern kann. Zudem können japanische Teekannen im Laufe der Zeit Aromen aufnehmen, ähnlich wie eine Pfanne.
Welche verschiedenen Arten japanischer Teekannen gibt es?
Japanische Kyusu-Teekanne

Die Kyusu ist die klassische und bekannteste japanische Teekanne, meist aus rotem oder schwarzem Ton, mit einem seitlichen Griff.
Dieser ermöglicht präzises und einfaches Ausgießen und verhindert, dass man sich verbrennt , da der Griff hohl ist und dadurch kühl bleibt.
Diese japanische Teekanne ist ideal für die Zubereitung von japanischem Grüntee und erfordert weniger Wasser, was zu einem intensiveren Geschmack führt.
Die Kyusu ist die beste japanische Teekanne, mit der du leckeren Gyoukuro-Tee zubereiten kannst.
Houhin japanische Keramik-Teekanne
Die Houhin ist eine hochwertige japanische Teekanne aus Keramik, die keinen Seitengriff hat und an drei Stellen gehalten wird. Ähnlich wie beim Gaiwan wird der Tee durch geschickte Fingerpositionierung eingeschenkt. Diese japanische Teekanne eignet sich besonders gut für die Zubereitung von edlerem japanischem Grüntee, da ihre Herstellweise das Aufbrühen erleichtert.
Japanische Shibooridashi-Teekanne

Die Shiboridashi ist eine Teekanne aus Japan und wurde speziell für Premium-Grüntees entwickelt und weist eine flache Form mit geringerem Fassungsvermögen auf.
Diese Form ist ideal für die Zubereitung von Gyokuro-Tee und ermöglicht ein hohes Blatt-Wasser-Verhältnis, was den umami-reichen Geschmack des Tees intensiviert und eine dichte, aromatische Tasse erzeugt.
Lies hier über den Unterschied der japanischen Teekannen 👉 Shibooridashi und Houhin
Tetsubin- und Iwachu-Teekanne
Die Tetsubin ist eine gusseiserne japanische Teekanne, die in ihrer Form mehr einem westlichen Stil entspricht. Sie ist größer und schwerer, was das elegante Ausgießen erschwert. Iwachu ist eine ähnliche gusseiserne japanische Teekanne, die zwar ansprechend aussieht, aber in der Praxis schwer zu handhaben ist. Beide Typen sind eher als Wasserkocher geeignet und weniger optimal für die Zubereitung von losem Tee, insbesondere da sie oft mit unpraktischen Teesieben ausgestattet sind.
Vorteile der Verwendung einer japanischen Teekanne
Die Zubereitung von japanischem Grüntee erfordert besondere Aufmerksamkeit, da die Teeblätter genügend Raum benötigen, um sich zu entfalten und ihren vollen Geschmack an das Wasser abzugeben. Im Vergleich zu herkömmlichen Teebeuteln, die die Blätter unangemessen zusammenpressen und kaum Platz für deren Entfaltung bieten, sind japanische Teekannen eine bessere überlegene Wahl.
Teesiebe bieten zwar etwas mehr Platz für die Blätter, jedoch nicht in dem Maße, das für die volle Geschmacksentfaltung erforderlich ist. Der Einsatz eines Siebs zur Zubereitung von losem japanischen Grüntee führt oft zu einem verdünnteren Aufguss und mindert den reinen Geschmack und die komplexen Aromen, die dieser Tee bieten kann.
Wodurch zeichnet sich die japanische Teekanne aus?
Die beste japanische Teekanne zeichnet sich durch ein durchdachtes Design mit breitem Boden aus, das es den Teeblättern erlaubt, sich frei zu bewegen. Dadurch können die aromatischen Öle und Geschmacksstoffe optimal freigesetzt werden, was zu einem reichhaltigen und komplexen Aufguss führt. Außerdem verfügen viele dieser Teekannen über einen eingebauten Filter, der das Herausfiltern der Blätter beim Ausgießen erleichtert. Dies ist der Schlüssel, um die positiven Eigenschaften einer japanischen Teekanne voll auszunutzen.
Daher ist es ratsam, beim Teegenuss stets eine japanische Teekanne mit einem eingebauten Filter zu verwenden, um das volle Geschmackserlebnis der japanischen Teekultur zu genießen.
So wird die japanische Teekanne hergestellt
Die meisten japanischen Teekannen sind aus hochwertigem Ton gefertigt und werden traditionell auf einer Töpferscheibe geformt. Diese handwerkliche Technik verleiht japanischen Teekannen ihren einzigartigen Charakter und Stil. Besonders begehrt ist der Ton aus Tokoname, einer kleinen Stadt auf der Hauptinsel Honshu. Dieser spezielle Ton ist besonders porös und hat die Fähigkeit, auch im nassen Zustand Wasser zu speichern.
Wie entsteht die Teekanne?
Nachdem die Teekanne auf der Töpferscheibe entstanden ist, wird sie gebrannt, um den Ton zu härten. Die japanische Teekanne wird aus rotem Ton hergestellt, wobei der Brennvorgang in der Regel zweimal erfolgt, während schwarze Kyusu-Teekannen drei Brennprozesse durchlaufen müssen. Dies erklärt, warum schwarze Kyusu-Teekannen unter gleichen Bedingungen einen höheren Preis haben als ihre roten Pendants.
Die Kombination aus hochwertigem Material und traditioneller Handwerkskunst macht die japanische Teekanne zu einem wertvollen Element von einem japanischen Teeset und bereichert das Teeerlebnis.
Wo kann man japanische Teekannen kaufen?
Wenn du auf der Suche nach einer hochwertigen Teekanne aus Japan bist, besuche unsere Website nioteas.decom, auf der eine vielfältige Auswahl an japanischen Teekannen auf dich wartet. Du suchst die beste japanische Teekanne oder ein japanisches Teeset? Wir stellen dir nun drei japanische Teekannen vor, die du in unserem Shop bestellen kannst:
Rote Tokoname-Kyusu-Teekanne

Die rote Tokoname-Kyusu ist das ideale Einsteigermodell der japanischen Teekannen für Teeliebhaber.
Sie kommt mit einem eingebauten Metallfilter und ist von einer rot glasierten Oberfläche umgeben.
Das glasierte Design macht sie vielseitig und somit für verschiedene Teesorten geeignet. Wenn du eine japanische Teekanne suchst, die du für diverse japanische Grüntees verwenden kannst, ist die rote Kyusu ein hervorragender Startpunkt.
Bestelle in unserem shop die rote japanische Teekanne aus Ton
Schwarze Tokoname-Kyusu-Teekanne

Die schwarze Tokoname-Kyusu richtet sich an erfahrene Teetrinker.
Sie wird aus schwarz oxidiertem Ton gefertigt, ist leicht glasiert und durchläuft einen dreifachen Brennvorgang.
Diese japanische Teekanne hat die Möglichkeit, über eine bestimmte Teesorte gewürzt zu werden.
Es wird angenommen, dass die Porosität des Tons die Bitterkeit des Tees verringert und zugleich das Geschmacksprofil verbessert.
Mit einem eingebauten Filter Tonfilter ist diese japanische Teekanne bestens ausgestattet, um den feinen Geschmack wahrer Teegenießer zu fördern. Bestelle deine schwarze japanische Teekanne in unseren Shop
Fukamushi-Teekanne

Die Fukamushi Teekanne aus Japan mit ihrem runden Metallfilter ist speziell für die Zubereitung von Fukamushi-Tees konzipiert. Durch den längeren Dampfgarprozess brechen die Zellmembranen der Teeblätter auf, was dazu führt, dass mehr Aroma in die Tasse gelangt. Diese besondere Zubereitung erzeugt nicht nur einen intensiven Geschmack, sondern auch eine bemerkenswerte Farbe. Während kleinere Blattpartikel bei Tonfiltern verstopfen können, ermöglicht der Metallfilter eine optimale Wasserzirkulation, sodass er die Zubereitung erheblich erleichtert.
Stöbere in unserer umfangreichen Auswahl an japanischen Teekannen und finde die beste japanische Teekanne oder auch ein japanisches Teeset, dass dein Teetrinkerherz höher schlagen lässt. In unserem Shop findest du ebenfalls eine große Auswahl an Matcha-Pulver sowie Matcha Zubehör, wie Matcha-Schalen und Matcha-Bambusbesen.