Bester Tee zum Schlafen: 7 Teesorten auf einen Blick
Suchst du nach dem besten Tee zum Schlafen, um endlich besser ein- und durchzuschlafen? In der hektischen Welt von heute leiden viele Menschen unter Schlafproblemen, die durch Stress und Sorgen verstärkt werden. Ausreichend Schlaf ist jedoch entscheidend für unsere Gesundheit, Leistung und emotionale Stabilität.
Eine einfache Lösung könnte in einer Tasse Tee liegen. Viele Teesorten enthalten beruhigende Inhaltsstoffe, die eine entspannende Wirkung haben. In diesem Artikel erfährst du, welcher Tee vor dem Schlafen schlaffördernd wirkt und welcher Tee der beste Tee zum Schlafen ist. Entdecke, wie diese wohltuenden Tees Teil deiner abendlichen Routine werden können – für eine erholsame Nacht und einen entspannten Start in den neuen Tag.
Bester Tee zum Schlafen: Unsere Top 7!
#1 Bancha Masudaen
Der Bancha Masudaen ist ideal für erholsamen Schlaf. Dieser Tee zum Schlafen, hergestellt aus älteren Blättern, enthält weniger Koffein und mehr Mineralien. Viele genießen ihn nach dem Essen, da er die Verdauung fördert und einen milden, warmen Holzgeschmack hat – perfekt für Tee vor dem Schlafen.
#2 Kuki Hojicha
Der Kuki Hojicha ist ein hervorragender Tee zum Schlafen mit sehr niedrigem Koffeingehalt und kräftigem Geschmack. Geröstet von Mr. Issin, überrascht er mit Aromen von schwarzem Kaffee und dunkler Schokolade – ideal für kalte Tage.
#3 Genmaicha Hagiricha
Der Genmaicha Hagiricha wird aus geröstetem Reis und Teeblättern gemischt, was den Koffeingehalt deutlich senkt. Mit einem beruhigenden Getreidegeschmack ist er besonders nachmittags oder abends genießbar – ein echter Schlaf gut Tee!
#4 Noike Hojicha
Der Noike Hojicha Der Noike Hojicha, hergestellt von Mr. Noike in der Nähe von Kyoto, zeichnet sich durch seine Karamell- und Milchschokoladennoten aus. Ein gemütlicher Tee vor dem Schlafen!
#5 Kukicha Osada
Kukicha Osada ist ein koffeinarmer Stängeltee aus dem Bio-Dorf Isagawa in Shizuoka. Die Familie Osada arbeitet eng mit kleinen Bauern, die ohne Pestizide anbauen, um einen umweltfreundlichen Tee zum Schlafen anzubieten.
#6 Hojicha Kawabataen
Hojicha Kawabataen ist perfekt für ruhige Nächte, mit angenehmen Holznoten und einem Hauch Karamell – ein köstlicher Tee für guten Schlaf.
#7 Kukicha Sakamoto
Der Sakamoto Kukicha wird aus Stängeln und einigen Blättern der Gyokuro-Pflanze hergestellt. Mit niedrigem Koffeingehalt bietet er blumige und fruchtige Geschmacksnoten – Grüner Tee vor dem Schlafen ist ideal für diejenigen, die nicht empfindlich auf Koffein reagieren und diesen Genuss vor der Nachtruhe schätzen.
Was sind die besten losen Teesorten zum Schlafen?
#1 Kräutertee: Kamille, Ingwer und Pfefferminze
Obwohl diese Tee zum Schlafen technisch gesehen keine echten Tees sind, erscheinen sie oft in den Bestenlisten für Schlaftees. Sie fördern zwar nicht direkt den Schlaf, aber ein warmes Getränk wie dieser grüner Tee vor dem Schlafen kann beruhigend wirken und dir helfen, zur Ruhe zu kommen.
#2 Weißer Tee mit niedrigem Koffeingehalt
Weißer Tee kann überraschend viel Koffein enthalten. Wenn du grünen Tee vor dem Schlafen genießen möchtest, achte darauf, einen Tee zu wählen, der hauptsächlich aus älteren Blättern besteht, wie zum Beispiel Shou Mei, um den Koffeingehalt zu reduzieren.
#3 Tee zum Schlafen mit niedrigem Koffeingehalt
Die meisten japanischen Grüntees haben einen höheren Koffeingehalt. Suche nach Tees, die aus älteren Blättern, gerösteten Blättern oder Stängeln bestehen, um den Koffeingehalt zu reduzieren. Diese Teesorten für guten Schlaf helfen, besser zu entspannen. Ersetze koffeinhaltige Getränke durch diese köstlichen Schlaf gut Tees, und du wirst bald spüren, wie sie dir helfen, nachts besser zu schlafen.
Wenn du dich fragst, welcher Tee vor dem Schlafen gut geeignet ist, schau dir diese Optionen an – und finde heraus, welcher Tee zum Schlafen für dich der richtige ist!
Welche verschiedenen japanischen Teesorten gibt es zum Schlafen?
Hojicha
Hojicha ist ein gerösteter Tee aus Japan, der durch die Röstung in einer heißen Pfanne weniger Koffein enthält. Mit seinem wärmenden Geschmack und Noten von dunkler Schokolade und Karamell ist dieser Tee zum Schlafen perfekt für entspannende Abende. Du kannst ihn auch als Cold Brew genießen, was die süßeren Aromen hervorhebt.
Bancha
Bancha wird aus älteren Blättern hergestellt und bietet warme Holz-, Getreide- und Popcornnoten. Er ist nicht nur ein guter Tee vor dem Schlafen, sondern unterstützt auch die Verdauung. Mit nur 16 US-Dollar für 100 Gramm kannst du bis zu 100 Tassen zubereiten – ideal für deine Abendroutine!
Kukicha
Kukicha, ein Tee für besseren Schlaf, wird aus Stängeln hergestellt und hat einen milden, strohigen Geschmack. Mit etwa 18 mg Koffein pro Tasse eignet sich dieser Tee für guten Schlaf hervorragend für die Abendstunden, sogar vor dem Schlafen.
Genmaicha
Genmaicha kombiniert gerösteten Reis und Teeblätter, wodurch der Koffeingehalt gesenkt wird. Mit seinen warmen Getreidenoten und einer angenehmen Süße ist dieser Schlaf gut Tee besonders beruhigend und perfekt als Tee zum Schlafen..
Wenn du dich fragst, welcher Tee vor dem Schlafen am besten zu dir passt, probiere diese japanischen Teesorten aus und finde deinen idealen Begleiter für entspannte Nächte!
5 Tipps zur Verbesserung der Schlafqualität
1. Vermeide 6 Stunden vor dem Schlafengehen Koffein
Selbst wenn du den perfekten Tee zum Schlafen gefunden hast, solltest du nicht kurz vor dem Zubettgehen Unmengen davon trinken. Je nachdem, wie empfindlich du auf Koffein reagierst und wann du schlafen gehen möchtest, ist es ratsam, spätestens um 16 oder 17 Uhr mit der Koffeinaufnahme aufzuhören. Selbst grüner Tee vor dem Schlafen oder Tee vor dem Schlafen mit hohem Koffeingehalt kann dich nachts wach halten.
2. Trinke mindestens 30 Minuten vor dem Schlafengehen Kräutertees
Kräutertees – wie Kamille, Ingwer und Pfefferminze – bieten dir den Vorteil, dass sie in der Regel koffeinfrei sind. Diese Aufgüsse können eine wunderbare Ergänzung deiner Abendroutine sein. Neben dem besten losen Tee zum Schlafen ist es angenehm, ein warmes, aromatisches Getränk zu genießen, das du als Schlaf gut Tee klassifizieren kannst. Überlege dir auch, welchen Tee vor dem Schlafen du wählen möchtest, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
3. Vermeide es, vor dem Schlafengehen zu viel zu trinken
Selbst koffeinfreier Tee für besseren Schlaf und andere Getränke können dich nachts wachhalten, wenn du zu viel trinkst. Um unnötige Toilettengänge in der Nacht zu vermeiden, ist es am besten, die Flüssigkeitsaufnahme ein bis zwei Stunden vor dem Schlafengehen zu reduzieren. Du könntest dafür einen ruhigen Tee für guten Schlaf wählen, um dich auf das Zubettgehen vorzubereiten.
4. Wähle den richtigen Tee
Wenn du überlegst, welcher Tee vor dem Schlafen gut geeignet ist, solltest du auf Tees mit niedrigem Koffeingehalt achten. Tee vorm Schlafen sollte belebende Inhaltsstoffe vermeiden und stattdessen entspannende Eigenschaften haben.
5. Genieße deinen Tee in Ruhe
Grüner Tee vor dem Schlafen genießen? Nimm dir Zeit, um deinen Tee zum Schlafen in einer entspannten Atmosphäre zu genießen. Schaffe eine angenehme Umgebung, in der du zur Ruhe kommen kannst. Das Ritual des Teetrinkens kann dir helfen, den Kopf frei zu bekommen und dich auf die Nacht einzustellen.